Servus FCA-Fans!
Gestern ging es, nach der Länderspielpause, weiter mit der Aufholjagd für unsere Mannschaft gegen den Kindergartenverein aus dem Hohen Norden. Leider war das Wetter, nennen wir es mal, absolut Frühlings-untauglich, aber immerhin war es nicht ganz so kalt, wie man denken konnte.
Pünktlich um 15:30 betrat unser Team den frischverlegten Platz, die ersten Wetten wurden schon gesetzt wann der Rasen wieder komplett zerlegt war, und so ging es auch los. Der FCA kannte nur einen Weg nach vorne, Hannover hat zwar nicht Kasachstan-like gemauert, jedoch lief bei denen nach vorne ungefähr genauso wenig. So ging es, nach einem wunderbaren Lattenkreuztreffer von Ji und etliche weitere Chancen mit einen doch verwunderlichen 0:0 in die Pause. Stand jetzt wäre ein 3:0 für uns durchaus verdient gewesen, vor allem weil es 96 geschafft hat, in den ersten 45 Minuten kein einziges Mal aufs Augsburger Tor zu schießen.
Zweite Hälfte, selbe Bild. Naja, nicht ganz. In der 61. (puh, knapp vorbei…) hatten die Hannoveraner in Person von Rausch gleich 3 Torschüsse auf einmal, wovon auch einer rein ging. Wäre ja nicht so, als wenn man nicht mehrmals die Chance hatte, den Ball zu klären…. Unsere Mannschaft aber kehrte nicht von ihrem eigentlichen Spiel ab, so dass sie immer weiter stürmten, noch mehr Pfostentreffer, noch mehr Auf-der-Linie-klären der 96er… aber kein Tor. Das ging so bis in die Nachspielzeit, als Augsburg hinten völlig aufmachte und Hannover/Rausch das 2 zu 0 erzielte. Spiel vorbei.
Was für ein komisches Spiel. Hatten wir in Hamburg und mit Abstriche in Bremen alles Glück der Welt, lief es heute für uns genau andersrum. Leistungstechnisch kann man sich – bis auf das erste Gegentor – nicht beklagen. Meiner Meinung nach war es einer der besten Leistungen dieser Saison, vor allem weil wirklich VIELE Chancen herausgespielt wurden – nur das Tor fiel halt nicht. Auch wenn die restlichen Spiele gegen Hammerteams stattfinden, lässt mich diese Leistung optimistisch sein, dass am Ende zumindest der Relegationsplatz für uns drin ist, was angesichts der desaströsen Hinrunde mehr als ein Erfolg wäre.
Von der Stimmung her wars sicherlich eine Steigerung nach der sehr schlechten Leistung gegen Nürnberg. Stellenweiße wurden wir richtig laut, viele unterschiedliche Lieder, Hüpfeinlagen, Schalparaden, viel Fahnengeschwenke, etc. war alles dabei. Nach dem ersten Gegentor wurde es kurzzeitig ziemlich ruhig, als unsere Mannschaft aber wieder den Weg nach vorne angetreten ist, wurde sie von uns wieder richtig vorgespusht. Nach dem 2:0 war die Stimmung am Boden, aber das ist auch irgendwie nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar ist, dass direkt nach dem 2. Gegentor sämtliche Plätze (teilweise auch im Stehplatzbereich!) „geräumt“ wurden. Ihr wart 91 Minuten gehockt, die restlichen 3 könnt ihr auch noch sitzen bleiben! Im Großen und Ganzen ein solider Heimauftritt, sicherlich noch mit viel Luft nach Oben, aber bei den Totalausfällen in dieser Saison sollte man damit durchaus zufrieden sein.
Der Anhang aus Hannover: Enttäuschung pur. Aufgrund des Abbrennen von Pyro letztes Jahr durften keine Flaggen, etc. mitreingenommen werden, dennoch war der Auftritt des ca. 1000 Mann/Frau großen Haufen lächerlich. Akustisch gehört hat man sie bis auf kurz nach den Toren gar nicht, keine Bewegung im Block, nur einmal eine kurze Schalparade. Peinliche Vorstellung für eine Mannschaft, die international spielen will. Die beschränken sich wohl lieber, eine Demo gegen rechts anzugreifen, aber wenn man sonst nichts zu tun hat…
NUR DER FCA!!!